Unter dem Motto Golfsport – viel Spaß – Geselligkeit spielten am 01. Juni 2022 60 Clubmitglieder – 30 Damen und 30 Herren – in 15 gemischten Teams ein Vierer-Auswahldrive-Turnier.
Für eine gute Stärkung sorgen schon vor Turnierbeginn Kuchen, Quiche Loraine, Frikadellen, Mettwürstchen, Brot mit unterschiedlichen Dips, sowie Bier und Schnäpschen. Der überaus charmante Chef der Bodegas Rioja aus Witten, Andreas Krämer mit seinem Mitarbeiter Ralf Dippel und einer mobilen Weintheke vor Ort, spendierte großzügig köstlichen Rose und Weißwein. So stimmten sich die Teams, bevor sie überhaupt zum Schläger griffen, mit einem Schnäpschen oder Weinchen auf das Turnier ein. Immer wieder war auf dem Platz fröhliches Lachen und Juchzen zu hören.
Die Damen, vom Men’s Captain vor besondere sportliche Herausforderungen gestellt, mussten an den Bahnen 1, 6, 16 und 18 vom gelben Herrenabschlag starten. Ausnahmslos bewältigten sie diese Aufgabe mit Bravour!
Große sportliche Anerkennung, „Mädels“!
In der Halfwaypause wurden die leeren Akkus mit den schon oben erwähnten Leckereien aufgetankt und mit Rundenverpflegung in Form von Wein und Bier ging es auf die zweite Runde. Nach der Runde war an „Loch 19“ eine Flasche Sekt zu gewinnen – sofern es gelang, einen Sektkorken in einen Sektkübel zu schlagen. Jeder Versuch kostete 5 EUR.
Der gesamte Erlös wurde gespendet, und zwar zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn in Dortmund.
Irene Steiner, ehrenamtliche Mitarbeiterin bei Löwenzahn, informierte vor Ort über die Arbeit des gemeinnützigen Vereins und bedankte sich hoch erfreut für eine mit 465 EUR gut gefüllte Spendenbox.
Auf der unteren Terrasse rund um die Weintheke der Bodegas Rioja wurden die Erlebnisse auf dem Platz in ausgelassener und fröhlicher Stimmung berichtet und nachbesprochen. Clubpräsidentin Andrea Marx und Sportvorstand Lena Wiebel mischten sich unter das Feld und beteiligten sich bei einem Weinchen am regen Gedankenaustausch.
Das leider nicht erwartete kühle Wetter machte das Grillen auf der Terrasse zunichte. So fanden die Siegerehrung und das gemeinsame Essen im Restaurant statt, wo Felix Feldkamp und sein Team kurzfristig ein Buffet aufgebaut hatten. Der Umzug tat der ausgelassenen Stimmung und der fröhlichen und intensiven Kommunikation keinen Abbruch.
Vielfach wurde der Wunsch geäußert, dass ein solches Turnier wiederholt werden soll.
Für mich war und ist es eine große Freude, dass so viele Menschen so viel Freude und so viel Spaß hatten.
Bis zum nächsten Mal
Ihr Wolf Brennholt
Men’s Captain
Eindrücke vom Tag
Alle Photos via Axel Ossenkop