Lagebericht zu den Baumaßnahmen
Dortmund, 20.05.2020, Martin Ruße
Die am 13. Januar diesen Jahres begonnenen Platzarbeiten werden nun am 20. Mai mit der Einsaat des Grüns 5 und einiger restlicher Blumenwiesen fertiggestellt.
Wenn man bedenkt, dass zum einen der Februar wetterbedingt komplett für die Arbeiten ausgefallen ist und wir andererseits mit der Planung und Umsetzung der Neugestaltung des Grün 5 noch eine, im Masterplan für die Zukunft vorgesehene Aktion, vorgezogen haben, wurde die winterliche Zeit sowie die Phase des Spielverbots durch Corona sicherlich optimal genutzt. Es bleibt festzuhalten, dass aus unserer Sicht die Zusammenarbeit mit der ausführenden Firma Pötter und dem begleitenden Architekten der Firma Städler so wie unserem Greenkeeper Team hervorragend war. Unsere Greenkeeper haben den jetzt anstehenden Part der Fertigstellungspflege übernommen, der besonders bei den aktuellen Temperaturen tägliches manuelles Bewässern der Saatflächen bedeutet.
Zum Status der einzelnen Maßnahmen
Die Grüns 9, 13 und 14 wurden erweitert bzw. der Höhenverlauf verändert. Die verlegten Soden bedürfen auch aktuell noch einer stärkeren Bewässerung. Hierdurch sind diese Grüns sowie teilweise die Umfelder deutlich weicher als allgemein üblich!
Im Bereich des Grün 9 ist die neu gestaltete Fläche gut verwurzelt und durch Sanden und Walzen schon sehr homogen. Wir werden Grün 9 ab dem 20. Mai für den Spielbetrieb – mit Fahnenpostionen im hinteren rechten Bereich – wieder freigeben! Wir bitten ausdrücklich darum, auf Pitchmarken zu achten und diese zu reparieren. Sollte sich eine Beschädigung durch nicht reparierte Pitchmarken zeigen, wird der Betrieb kurzfristig wieder auf das Wintergrün umgestellt.
Der alte Bereich des Grün 13 wird voraussichtlich am 25. Mai wieder freigegeben werden können. Da die neu verlegten Soden hier ein Bewässerungsproblem hatten, wird der gesamte Grünbereich derzeit stark bewässert – auch tagsüber mit 2 mal 15 Minuten. Für den Sodenbereich und die rechts des Grüns liegende Einsaat gilt – auch wenn wieder auf das Sommergrün gespielt wird – weiterhin Spiel- und Betretungsverbot. In diesen Bereichen zur Ruhe kommende Bälle müssen liegen bleiben und entsprechend der Regel „Boden in Ausbesserung“ ersetzt werden. Bitte laufen Sie bei Verlassen des Grüns links herum.
Da die Approachfläche zu Grün 14 und das komplette Grün 5 mit seinem Umfeld frisch eingesät sind, kann an diesen beiden Bahnen weiterhin nur auf die Wintergrüns gespielt werden.
In allen Einsaat Flächen, d.h. den neu angelegten Blumenwiesen, den Flächen rund um den Teich und rechts vom Fairwaybunker der Bahn 7 sowie an den oben genannten Grüns gilt Betretungsverbot. In diesen Bereichen zur Ruhe kommende Bälle müssen liegen bleiben und entsprechend der Regel „Boden in Ausbesserung“ ersetzt werden. Gerade bei den Blumenwiesen handelt es sich um eine sehr langsam keimende Saat. Bis die ersten grünen Spitzen sichtbar sind ist Geduld gefragt. Die volle Vielfalt der 10 verschiedenen Blumensorten wird uns sicher erst im nächsten Jahr erfreuen.
Der Teich an Bahn 7 (rote Penaltyarea) und der neu gestaltete Bunker selbst sind im Spiel! Das Aus links wurde durch eine Penaltyarea mit Spielverbot ersetzt.
Viel Spaß und schönes Spiel!
Ihr Platzwart
Martin Ruße