Jugend: Drei DMM-Teams fahren zum Regionalfinale
von Dr. Peter Schütze
Zum Ende der Sommerferien sind die Jugendspieler(innen) des Dortmunder Golfclubs wieder richtig aktiv geworden. So haben zwei männliche Jugend-Mannschaften im DMM-Wettbewerb das Regionalfinale am kommenden Wochenende beim GC Wasserburg Anholt erreicht.
Auf dem Platz des GC Unna-Fröndenberg schaffte das AK 18-Team mit 69 über CR den Sprung an den Niederrhein. Alexander Coerdt (82 Schläge), Justus Scharfstädt (84), Henri Schwartz (86), Paul Erik Funke (88) und Ole Ortner (90) spielten solide Runden und wollen sich in Anholt noch steigern.
In Nordkirchen qualifizierte sich die AK 16-Mannschaft sicher für die Endrunde. Nick Arnold war mit 74 Schlägen Drittbester des Tages hinter dem Hubbelrather Peer Wernicke (Hcp. – 3,7/66) und Hösels Konstantin Stamm (72).
Leonhard M. Brunke (78), Jonathan Kienle (81), Nils B. Wellmer (94) und Joris Peetoom (100) hinterließen einen starken Eindruck.
Die AK 18-Mädchen-Mannschaft des DOGC fährt am 21./22. August zum Regionalfinale in Bochum.
Mit einem Doppel-Spieltag zu Beginn dieser Wochen hat sich auch das Regionalliga-Team zurückgemeldet. Am ersten Tag in Bochum mussten die Dortmunder (74,1 über CR) noch Castrop-Rauxel (65,1) den Vortritt lassen, am zweiten Tag, 24 Stunden später, in Essen-Heidhausen fuhren sie einen überlegenen Sieg ein. Mit 69,5 waren sie Castrop-Rauxel (107), Bochum (124) und Essen-Heidhausen (125) deutlich überlegen. Die Scores dieser beiden Spieltage: Paul Erich Funke 82 und 89, Ronja Scobel 84 + 84, Justus Scharfstädt 85 +85, Alexander Coerdt 87 + 81 Tagesbester, Henri Schwartz 91 + 92, Ole Ortner 95.
In der Landesliga kam die 2. Mannschaft des DOGC beim Spitzeneiter Lippstadt auf den dritten Rang. Mit 96,5 über CR lagen Nils B. Wellmer (80), Nick Arnold (85), Jonathan Kienle (93) und Henrik Nolte-Ernsting (99), Eric Scholz (102) und Joris Peetoom (103) hinter den Gastgebern (48,7) und Unna-Fröndenberg (76,7).
Wir freuen uns über die tollen Ergebnisse unserer jungen, motivierten und trainingsfleißigen Spielerinnen und Spieler und sind stolz auf die bereits errichteten Leistungen.