Frage: „Welche deiner Eigenschaften ist für dein Spiel am wichtigsten auf dem Platz?“
Antwort: „Bin recht nervenstark, oft spiele ich mein bestes Golf, wenn ich unter Druck bin und gut spielen muss, z.B. Finalrunde Clubmeisterschaften oder ein enges Lochspiel im Schniewind. Zudem gehe ich im Turnier den nächsten Schlag immer positiv an, denke mir z.B.: ‚den Chip zum Par loch ich jetzt‘ … ob’s klappt oder nicht sei dahingestellt 😄🤷🏻♂️„
Antwort: „Mein 58 Grad Wedge! Damit wird bei weniger als 80min zum Pin fast alles gemacht. Das ist der Schläger, mit dem ich das meiste Selbstvertrauen habe (und auch mit Abstand am meisten geübt habe).“
Antwort: „Die Mannschaft hat jetzt eine höhere spielerische Qualität und Breite, jeder kann jeden ersetzen. Es wird alles etwas professioneller angegangen als noch vor ein paar Jahren (z.B. mehrere Proberunden), dabei bleibt der Spaß aber keineswegs auf der Strecke.“
Antwort: „Das ist schon was besonderes und man freut sich darauf der starken Konkurrenz Paroli zu bieten. Die Tatsache Bundesliga zu zocken gibt jedem im Team auch nochmal einen Motivationsschub.“
Antwort: „Ich gehe im Kopf eine Art Checkliste durch: Stand, Griff, Schulterlinie, wie will ich mein Take Away starten … Je schlechter die Form, desto länger wird die Routine 🙈 ich verspreche aber Besserung! 😄“
– Gegen David Smolin bei den Clubmeisterschaften 2013 durchgesetzt“
Antwort: „Bin sowohl mit dem KFZ, als auch der Ausrüstung sehr happy 😄 sind beides Hobbies, die mir ne Menge Spaß bereiten. Würde aber nicht ‚schlechteres Material‘ gegen Mehrleistung im Auto tauschen.“
Antwort: „Na klar! Mit Papa an der Tasche ist’s immer besser als alleine. Dann muss ich mich nicht mehr so um die Puttlinien kümmern, sondern kann das an ihn outsourcen 😄 Eine zweite Meinung auf den Grüns spart immer ein paar Schläge auf der Runde.“
