EINE GOLFRUNDE MIT AUSBLICK
Der Meisterschaftsplatz

Die breiten Fairways lassen den Platz auf den ersten Blick leicht erscheinen. Doch dieser Eindruck täuscht. Viele Grüns sind beim Annäherungsschlag nicht einsehbar, da sie bergauf gespielt werden müssen. Alle Löcher haben ihren Reiz, dennoch sollen einige hier besonders erwähnt werden.

Die Bahn 3, ein kurzes Par 3 Loch, hier heißt es hop oder top. Entweder man trifft das Grün oder landet im großen Bunker oder im angrenzenden Wald. Danach direkt zu Loch 4, zu recht das schwerste Loch des Platzes mit dem stetig steigenden Fairway.

Am Loch 5 kommt erstmalig Wasser ins Spiel, gilt es doch, mit dem zweiten Schlag zwei nebeneinander liegende Teiche zu überwinden. Vom Abschlag 7 dann ein traumhafter Blick ins Tal mit Blick auf die Hohensyburg. Den Abschluss der ersten 9 Loch bildet ein langes Par 5, zum Clubhaus stetig ansteigend.

Die zweite Hälfte bietet ein genauso abwechslungsreiches Spiel, wobei die Löcher jenseits der Irminsulstraße landschaftlich besonders reizvoll und attraktiv sind. Loch 16 ist auch für Longhitter eine Herausforderung, die bezwungen werden will. Den Abschluss bietet ein Par 5 Loch mit dem Grün direkt am Clubhaus.

Die Bahnen

Bahn 1

Die 1. Spielbahn ist ein breites und faires Par 5.
Fairway und Grün hängen nach rechtsseitig zum Wannebachtal.
Ein schöner und entspannter Einstieg in eine tolle Golfrunde.

Bahn 2

Die 2. Spielbahn ist ein taktisch anspruchsvolles Par 4.
Das große und ondulierte Grün ist durch vier Bunker gut verteidigt.

Bahn 3

Dieses kurze Par 3 spielt sich wie ein Inselgrün. Wird das Grün getroffen, bietet sich eine realistische                            Birdiechance.

Bahn 4

Die 4. Spielbahn ist mit HCP 1 bewertet und das mit Recht.
Bereits vom Tee finden sich etliche Hindernisse, wie der Teich auf der linken Seite oder die Spielverbotszone entlang der hohen Baumreihen. Zudem geht es ordentlich bergauf, was auch das Grünanspiel erschwert.

Bahn 5

Die 5. Spielbahn ist erneut ein kurzes, aber taktisch anspruchsvolles Par 4.
Das leicht versteckte und stark ondulierte Grün ist mit einem mutigen Schlag leicht zu erreichen.

Bahn 6

Die 6. Spielbahn ist ein leichtes Dogleg nach links, zudem steigt es zum Grün hin ordentlich an.
Von der rechten Fairwayseite kann man das erhöhte Grün am besten anspielen.

Bahn 7

Die 7. Spielbahn bietet einen wunderschönen Blick auf das Wannebachtal und die Syburg.
Genießen Sie erst einmal die Aussicht bevor sie einen langen Drive in Richtung Fairwaybunker spielen.

Bahn 8

Diese Spielbahn ist ein klassisches Par 3 von einem erhöhten Abschlag.
Überlegen Sie gut, wo Sie am besten aufteen.

Bahn 9

Die 9. Spielbahn ist das längste Par 5 des Platzes und geht zudem ordentlich bergauf.
Die Fairwaybunker verengen die breite Spielbahn optisch ein wenig.
Der Schlag ins Grün ist auf dieser Spielbahn der Schlüsselschlag.

Bahn 10

„Sei nicht stolz, nimm das Holz!“
Ein langes Par 3 mit einem recht großen Grün.

Bahn 11

Ein breites und nicht überdurchschnittlich langes Par 4.
Wäre da nicht die Geländeneigung.
Für den Schlag ins Grün sollte man ein paar Meter vorgehen.

Bahn 12

Die 12. Spielbahn finden Sie nach Überquerung der Irminsulstraße.
Der Verlauf des Par 5 lässt sich gut vom erhöhten Abschlag erkennen.
Nach dem Fairwaybunker auf der rechten Seite geht es links hinunter zum flachen Grün.

Bahn 13

Der Abschlag auf Bahn 13 ist ein blinder Schlag über eine Kuppe ins Tal.
Vergewissern Sie sich bitte, dass weder Golfer noch Spaziergänger ihren Schlag kreuzen.
Das neue Gründesign enthält drei tiefe Grünbunker und eine markante Längswelle.

Bahn 14

Dieses Dogleg nach rechts profitierte am meisten durch den Umbau im Jahr 2014.
Drei markante Fairwaybunker auf der rechten Seite geben klar den Weg der Spielbahn vor.
Das neue, groß angelegte Grün wird vorne links durch einen großen und tiefen Bunker verteidigt. Schlagen Sie den Ball über das Grün, ist der Rückschlag zur Fahne kaum zu kontrollieren.

Bahn 15

Die Bahn 15 ist das kürzeste Par 4 des Platzes.
Das Re-Design 2014 vergrößerte das Grün erheblich und fügte starke Ondulierungen und eine Längswelle im hinteren Teil hinzu. Dennoch bietet es eine sehr gute Chance auf eine Score-Verbesserung.

Bahn 16

Bahn 16 ist das längste Par 4 des Platzes.
Vom Herrenabschlag geht es über eine Kuppe blind auf das breite Fairway.
Vom Damenabschlag können Sie gut die gesamte Spielbahn überblicken.
Das langgezogene Grün wird Ihnen beim Putten womöglich Kopfschmerzen bereiten.

Bahn 17

Dieses mittellange, leicht ansteigende Par 3 ist über die linke Seite gut erreichbar.
Es wird aber auch gut verteidigt durch zwei Grünbunker – ein flacher Bunker findet sich links neben dem Grün.
Ein tiefer Bunker rechts vor dem Grün.

Bahn 18

Die 18. Spielbahn (Par 5) befindet sich dann wieder auf dem älteren Teil des Platzes und schwingt sich in einer leichten Rechtskurve zurück zum Clubhaus. Achten Sie beim zweiten Schlag auf den zweiten Fairwaybunker, der eine hohe Kante hat. Das letzte Grün wird durch einen flachen, vorgelagerten Bunker rechts und einen tiefen Grünbunker auf der linken Seite verteidigt.