Ralf Rottmann

Mit großer Mehrheit hat die Mitgliederversammlung des Dortmunder Golfclub am 20. März 2025 dem Antrag des Vorstands zugestimmt, ein Versuchsjahr „Hund auf dem Golfplatz“ durchzuführen.
Das Thema wird von Golfern kontrovers diskutiert, häufig durchaus emotional. Während viele Anlagen im Umfeld bereits seit einigen Jahren ihren Mitgliedern ermöglichen, den Vierbeiner mit auf die Golfrunde zu nehmen, war dies bislang im Dortmunder Golfclub nicht gestattet.
Wir tragen dem demographischen Wandel Rechnung: Flexiblere Arbeitsmodelle und eine zunehmende Zahl an Single-Haushalten erschweren die Vereinbarkeit von Hund und dem zeitintensiven Golf-Hobby. Dieser Schritt ist ein weiterer unserer Initiative zur Modernisierung mit Augenmaß, bei der es darum geht, die Werte unseres Traditionsclubs zu bewahren und gleichzeitig mit der Zeit zu gehen.
Vor dem Mitführen des eigenen Hundes muss in der Verwaltung eine Platzfreigabe eingeholt werden. Der Vorstand hat klare Regeln für das Zusammenspiel von Mensch und Hund veröffentlicht. Los geht es voraussichtlich am 01. April 2025.
Auf der Mitgliederversammlung 2026 ziehen wir auf Basis der Erfahrungen aus „einem Jahr mit Hund“ ein Fazit.
Ralf Rottmann

Mit großer Mehrheit hat die Mitgliederversammlung des Dortmunder Golfclub am 20. März 2025 dem Antrag des Vorstands zugestimmt, ein Versuchsjahr „Hund auf dem Golfplatz“ durchzuführen.
Das Thema wird von Golfern kontrovers diskutiert, häufig durchaus emotional. Während viele Anlagen im Umfeld bereits seit einigen Jahren ihren Mitgliedern ermöglichen, den Vierbeiner mit auf die Golfrunde zu nehmen, war dies bislang im Dortmunder Golfclub nicht gestattet.
Wir tragen dem demographischen Wandel Rechnung: Flexiblere Arbeitsmodelle und eine zunehmende Zahl an Single-Haushalten erschweren die Vereinbarkeit von Hund und dem zeitintensiven Golf-Hobby. Dieser Schritt ist ein weiterer unserer Initiative zur Modernisierung mit Augenmaß, bei der es darum geht, die Werte unseres Traditionsclubs zu bewahren und gleichzeitig mit der Zeit zu gehen.
Vor dem Mitführen des eigenen Hundes muss in der Verwaltung eine Platzfreigabe eingeholt werden. Der Vorstand hat klare Regeln für das Zusammenspiel von Mensch und Hund veröffentlicht. Los geht es voraussichtlich am 01. April 2025.
Auf der Mitgliederversammlung 2026 ziehen wir auf Basis der Erfahrungen aus „einem Jahr mit Hund“ ein Fazit.